Programm 2024

Ronald Zehrfeld wird Schirmherr von FILM OHNE GRENZEN

Er ist seit der ersten Stunde dabei gewesen und hat das Festival schon in der Vergangenheit mit viel Hingabe und Freude unterstützt. Jetzt übernimmt Ronald Zehrfeld offiziell die Funktion des Schirmherrn und Botschafters von FILM OHNE GRENZEN. „Ich bin von Anfang an ein Riesenfan von FILM OHNE GRENZEN gewesen – hier wird mit Herz und Verstand ein Programm auf die Beine gestellt, das extrem anspruchsvoll ist. Die Filme konfrontieren uns mit Inhalten, um die es im Leben wirklich geht“, so der Schauspieler. Zu Bad Saarow hat Ronald Zehrfeld eine ganz besondere Verbindung: „Ich habe als Kind oft meine Ferien in Bad Saarow verbracht, habe hier Radfahren und im Scharmützelsee Schwimmen gelernt.“  Über seine Motivation, das Festival zu unterstützen, sagte der Schauspieler in einem Interview mit der Zitty: „Bei FILM OHNE GRENZEN gibt es einen gesellschaftlichen Anspruch, hinter dem ich nicht nur stehe, sondern wegen dem ich auch meinen Beruf ergriffen habe. Die Kultur ist die Seele eines Landes. Und es gibt nur noch wenige Projekte, bei denen es um das Eigentliche geht: die Leute wieder zusammenzubringen. FILM OHNE GRENZEN hat keine Allüren, hier treffen sich Leute aus allen Gesellschaftsschichten. Dazu gibt es auch außerhalb der Festivaltage etliche soziale Projekte wie die Arbeit mit Jugendlichen und Geflüchteten.“

Foto: Boris Trenkel/FILM OHNE GRENZEN

NEWS

Motto 2025: ALLES MENSCH!

Barbara Carl Stiftung als neuer Partner von FILM OHNE GRENZEN

Natur- und Umweltschutz: JETZT

„Denkste Puppe“: Ein Film über Hoffnung und Begegnungen

Jugendprogramm und Workshops

Ehrengast Margot Friedländer

Einblicke in den Iran: Asieh Amini über Widerstand und Poesie

Ein Abend voller Humor: Ronald Zehrfeld und Peter Kurth im Gespräch

Bewegende Worte am Eröffnungstag

Festivaltalk 2024