Programm
2023

Live-Gesang und drei außergewöhnliche Kurzfilme

„Ich wollte Menschen zeigen, wie simpel es ist, klassische Musik zu erleben. Wir müssen sie nur hören. Dann hören wir auch ganz von selbst viel in uns.“ Fanny Soyer

Elf junge MusikerInnen. Elfmal Leidenschaft für das Lied. Elfmal Sehnsucht nach Publikum. Fanny Soyer ist eine der StipendiatInnen und Alumni der Lied Akademie des Internationalen Liedzentrums Heidelberg, die sich auf ganz besondere Art und Weise mit der Kunstgattung Lied beschäftigt hat. In dem Kurzfilmprojekt „Lied Me!“ gingen die internationalen MusikerInnen der Frage nach, wie sich ihre Leidenschaft für das Lied auch im digitalen Raum auf andere Menschen übertragen lässt.

Wir freuen uns sehr, nicht nur drei dieser sehr persönlichen Kurzfilme am Festival-Donnerstag zeigen zu können, sondern unsere „Film-Bühne“ in der Kulturscheune an diesem Tag für eine Stunde drei außergewöhnlichen MusikerInnen zu überlassen. Seien Sie dabei und begrüßen Sie mit uns: Theresa Pilsl (Sopran), Ema Nikolovska (Mezzosopran) und Daniel Gerzenberg (Klavier). Am 2. September um 18 Uhr in der Kulturscheune von Gut Eibenhof.

Foto: Boomtown Media / Heidelberger Liedzentrum

NEWS

WOMEN FOR WOMEN & FILM OHNE GRENZEN

FILM OHNE GRENZEN goes USA

Ronald Zehrfeld & 100 Jahre Bad Saarow

Thema 2023: ZUVERSICHT

GEDENKEN gewinnt Lausitzer Filmschau!

Das war das 10. FILM OHNE GRENZEN Festival…

FILM OHNE GRENZEN trauert um Wolfgang Kohlhaase

Es ist mittlerweile ein Privileg, sich von seinen Geräten zu trennen

Experten und Film

Gespräch und Musik – Derya Yildirim unplugged