Programm
2023

Podiumsdiskussion #free SZFE

Es ist die Sehnsucht nach künstlerischer und akademischer Freiheit, die die Studierenden der Budapester Universität für Theater- und Filmkunst (SZFE) im September 2020 den Protest starten lässt. Ein Protest gegen den handstreichartigen Entzug der Autonomie ihrer  Universität durch die rechtsnationale ungarische Regierung unter Viktor Orbán. Seitdem sorgen die Aktionen der ungarischen StudentInnen weltweit für Aufmerksamkeit: Warum ist die Umstrukturierung einer kleinen Budapester Universität plötzlich so bedeutend, dass sich Theatermacher*innen, Intellektuelle und Privatpersonen von Berlin bis New York solidarisch mit den Studierenden zeigen?

Hier geht’s zur Podiumsdiskussion beim 9. FILM OHNE GRENZEN Festival – mit der ungarischen Studentin Panni Szurdi, Mitbegründerin des Vereins freeSZFE, und Oliver Reese, Intendant des Berliner Ensemble. Moderation: Jörg Taszman

 

 

Foto: Boris Trenkel/FILM OHNE GRENZEN

NEWS

Das war das 11. FILM OHNE GRENZEN Festival…

NEUER FÖRDERER POSTCODE LOTTERIE

3 x „Zuversicht“ in Kooperation mit der FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG KONRAD WOLF

ACHTUNG: AUTOFREIES Festivalgelände

Die FILM OHNE GRENZEN Jugend-Jury hat entschieden…

WOMEN FOR WOMEN INTERNATIONAL & FILM OHNE GRENZEN

FILM OHNE GRENZEN goes USA

Ronald Zehrfeld & 100 Jahre Bad Saarow

Thema 2023: ZUVERSICHT

GEDENKEN gewinnt Lausitzer Filmschau!