Programm
2023

Traditioneller Sonntagstalk

Im Rahmen des FILM OHNE GRENZEN Festivals findet alljährlich eine prominent besetzte Talkrunde statt. Gero von Boehm lädt zur traditionellen Gesprächsrunde ein und widmet sich mit seinen Gästen intensiv dem Schwerpunktthema des Festivals.  in diesem Jahr geht es um das  ÜBER_MORGEN. Als Gäste empfängt er Ferdinand von Schirach und Detlev Buck.

Unser neuer Kooperationspartner Stiftung Jeder Mensch e.V. entstand auf Initiative von Ferdinand von Schirach und setzt sich für die Erweiterung der EU-Grundrechtecharta und die Einklagbarkeit dieser ein. Für Jeden Menschen.

In den europäischen Verfassungen klaffen große Lücken: Umweltzerstörung, Digitalisierung, Macht der Algorithmen, systematische Lügen in der Politik, ungehemmte Globalisierung und Bedrohungen für den Rechtsstaat – nichts von alldem ist angemessen adressiert. Das will Jeder Mensch ändern. Mit sechs neuen Grundrechten für Europa.

Die Stiftung Jeder Mensch e.V. wurde im Oktober 2020 gegründet, um sich für die Realisierung der in von Schirachs „Jeder Mensch“ skizzierten Grundrechte und einen europäischen Verfassungskonvent einzusetzen. Die Stiftung engagiert sich auf nationaler und europäischer Ebene dafür, die Idee der Grundrechtserweiterung auf der politischen Agenda zu verankern und zivilgesellschaftliche Akteure und Akteurinnen dafür zu begeistern.

Es geht um die großen Themen unserer Zeit, um ÜBER_MORGEN.

Ferdinand von Schirach ist Erfolgsschriftsteller, Dramatiker und Jurist. Als Anwalt und Strafverteidiger vertrat er zahlreiche Industrielle, Prominente und Angehörige der Unterwelt. 2009 publizierte er seinen Debütband „Verbrechen“. Seine Bücher wurden zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern.

Detlev Buck ist Filmregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Unterstützer der Initiative „Jeder Mensch“. Buck führte bei verschiedenen deutschsprachigen Erfolgsfilmen Regie. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Filmakademie und ist Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg.

Gero von Boehm ist Autor, Regisseur und Fernsehproduzent. Er drehte mehr als 80 Dokumentarfilme. Seine Themen bewegen sich zwischen Wissenschaft, Kunst und Zeitgeschichte. Zu seinen Spezialitäten gehören vor allen Dingen Gesprächssendungen. Er ist Träger zahlreicher Awards, u.a. des Bayerischen Fernsehpreises.

 

NEWS

Thema 2023: ZUVERSICHT

GEDENKEN gewinnt Lausitzer Filmschau!

Das war das 10. FILM OHNE GRENZEN Festival…

FILM OHNE GRENZEN trauert um Wolfgang Kohlhaase

Es ist mittlerweile ein Privileg, sich von seinen Geräten zu trennen

Experten und Film

Gespräch und Musik – Derya Yildirim unplugged

Jede Geschichte zur richtigen Zeit fühlt sich essenziell an

Traditioneller Sonntagstalk

Und alle sind gefragt, ohne Ausnahme. Ein Gespräch mit Volker Schlöndorff