Programm
2023

FILM OHNE GRENZEN trauert um Wolfgang Kohlhaase

Wolfgang Kohlhaase, Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller, ist am 5. Oktober im Alter von 91 Jahren verstorben. Kohlhaase zählt zu den wichtigsten Drehbuchautoren deutscher Filmgeschichte. Er schrieb u.a. die Bücher zu „Ecke Schönhauser“, „Sommer vorm Balkon“, „Solo Sunny“ und „Ich war neunzehn“. Der Autor zeige in den gelungensten Fällen ungeschminkte authentische Wirklichkeiten. Kohlhaases Drehbücher zeichnen sich durch Lebensnähe aus, so die DEFA-Stiftung.

Für seine Arbeit wurde der 1931 in Ostberlin geborene Autor vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Bundesverdienstkreuz, dem Deutschen Filmpreis und dem Goldenen Bären für sein Lebenswerk.

Wolfgang Kohlhaase, der seit vielen Jahren mit seiner Frau, der ehemaligen Balletttänzerin und Choreografin Emöke Postenyi, in einem kleinen Ort Nahe Bad Saarows lebte, war ein enger Freund von FILM OHNE GRENZEN. Er ließ kaum eine Festivalausgabe aus und war 2018 Ehrengast von FILM OHNE GRENZEN. Wir werden ihn sehr vermissen!

Foto: Wolfgang Kohlhaase mit seiner Frau Emöke Postenyi beim 10. FILM OHNE GRENZEN Festival

(c) Boris Trenkel für FILM OHNE GRENZEN

NEWS

Thema 2023: ZUVERSICHT

GEDENKEN gewinnt Lausitzer Filmschau!

Das war das 10. FILM OHNE GRENZEN Festival…

FILM OHNE GRENZEN trauert um Wolfgang Kohlhaase

Es ist mittlerweile ein Privileg, sich von seinen Geräten zu trennen

Experten und Film

Gespräch und Musik – Derya Yildirim unplugged

Jede Geschichte zur richtigen Zeit fühlt sich essenziell an

Traditioneller Sonntagstalk

Und alle sind gefragt, ohne Ausnahme. Ein Gespräch mit Volker Schlöndorff