Programm 2024

Festivaltalk 2024

Ein jährliches Highlight des FILM OHNE GRENZEN Festivals ist der traditionelle Talk am Festivalsonntag, seit vielen Jahren schon moderiert von Gero von Boehm. Vor dem Hintergrund des jeweiligen Festivalmottos erörtert von Boehm mit hochkarätigen Gästen Fragen zu einem gesellschaftlich relevanten Thema. Gast des diesjährigen Gespräches ist der Neurowissenschaftler Prof. Dr. Joachim Bauer. Gemeinsam mit ihm wird Gero von Boehm der Frage nachgehen, wie es um unsere Empathie bestellt ist und auf welchen neurobiologischen Grundlagen unsere Fähigkeit zur Empathie überhaupt beruht? Inwieweit verändert die digitale Transformation unsere Kommunikationsweisen?  Wie adressieren Chatbots, humanoide Roboter und andere digitale Produkte unsere neuronalen Netzwerke, unsere Psyche – und wie manipulieren sie unsere Fähigkeit zur Empathie? Der Talk (15. 9., 15 Uhr) bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit einem Thema, das für das Verständnis unserer gegenwärtigen und zukünftigen sozialen Dynamiken von zentraler Bedeutung ist.

NEWS

Natur- und Umweltschutz: JETZT

„Denkste Puppe“: Ein Film über Hoffnung und Begegnungen

Jugendprogramm und Workshops

Ehrengast Margot Friedländer

Einblicke in den Iran: Asieh Amini über Widerstand und Poesie

Ein Abend voller Humor: Ronald Zehrfeld und Peter Kurth im Gespräch

Bewegende Worte am Eröffnungstag

Festivaltalk 2024

Nicht aufgeben! Die Geschichte zweier Brüder aus Indien

Lesungen, Konzerte und Vorträge 2024