Programm 2024

Einblicke in den Iran: Asieh Amini über Widerstand und Poesie

Ein besonderes Highlight des Festivals war der Auftritt der renommierten Journalistin, Poetin und Frauenrechtlerin Asieh Amini. Amini, eine der führenden Stimmen im Kampf für Frauenrechte im Iran, berührte das Publikum mit eindrucksvollen Einblicken in die aktuelle Situation des Landes und die Lage der Frauen. Mit kraftvollen Worten beleuchtete sie nicht nur die gesellschaftlichen Herausforderungen, sondern auch die wichtige Rolle der Poesie als Ausdruck von Widerstand und Hoffnung.

Sie war im Anschluss an die Vorführungen der iranischen Filme IRDISCHE VERSE und EIN KLEINES STÜCK VOM KUCHEN, dem Abschlussfilm des Festivals, zu Gast.

NEWS

Motto 2025: ALLES MENSCH!

Barbara Carl Stiftung als neuer Partner von FILM OHNE GRENZEN

Natur- und Umweltschutz: JETZT

„Denkste Puppe“: Ein Film über Hoffnung und Begegnungen

Jugendprogramm und Workshops

Ehrengast Margot Friedländer

Einblicke in den Iran: Asieh Amini über Widerstand und Poesie

Ein Abend voller Humor: Ronald Zehrfeld und Peter Kurth im Gespräch

Bewegende Worte am Eröffnungstag

Festivaltalk 2024