Programm 2024

Gedenken an Margot Friedländer

Mit Trauer und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von Margot Friedländer. Mit ihrer Würde und Präsenz war sie eine unermüdliche Stimme für Erinnerung und Versöhnung.

Wir sind dankbar, dass wir Margot Friedländer im letzten Jahr als Ehrengast auf unserem Filmfestival begrüßen durften. Ihre zutiefst bewegende Rede vor mehr als 250 Festivalgästen in der Kulturscheune des Eibenhofs wird uns allen immer in Erinnerung bleiben. Friedländer hob darin die Kraft des Filmes hervor, die Menschen ermöglicht, einander besser zu verstehen und tolerant zu sein.

Ihre Mahnung, die Erinnerung lebendig zu halten – nicht mit Bitterkeit, sondern mit dem Glauben an das Gute und die Menschlichkeit, sind uns Auftrag und Motivation, auch mit diesem Festival einen Beitrag zur Verständigung zu leisten.

NEWS

Gedenken an Margot Friedländer

Barbara Carl Stiftung als neuer Partner von FILM OHNE GRENZEN

Natur- und Umweltschutz: JETZT

„Denkste Puppe“: Ein Film über Hoffnung und Begegnungen

Jugendprogramm und Workshops

Ehrengast Margot Friedländer

Einblicke in den Iran: Asieh Amini über Widerstand und Poesie

Ein Abend voller Humor: Ronald Zehrfeld und Peter Kurth im Gespräch

Bewegende Worte am Eröffnungstag

Festivaltalk 2024