Programm 2024

NEWS

2024

Programmauftakt mit Hanna Schygulla

Der Ticketverkauf für das 12. Internationale FILM ONE GRENZEN Festival ist gestartet. In mehr als 20 ausgewählten Spiel- und Dokumentarfilmen spiegeln sich verschiedene Perspektiven auf das diesjährige Festivalthema JETZT wider. Zu den Gesprächsrunden sind Filmschaffende, Wissenschaftler und Experten geladen. Den Programmauftakt am  Festivaltag macht die Grand Dame des Europäischen Kinos, Hanna Schygulla. Gemeinsam mit ihren […]

2024

Köstliches rund um’s Festival

Ein vielfältiges kulinarisches Angebot lockt die gesamten Festivaltage und lädt zum Verweilen ein! Foodstände bieten am Wochenende die Möglichkeit, sich bereits ab 9 Uhr morgens mit einem kleinen Festivalfrühstück auf dem Eibenhof auf den jeweiligen Filmtag einzustimmen und den Tag bei herrlichem Wein und gutem Essen zu beenden. Am Festivaldonnerstag (12.Sept.) und -freitag (13. Sept.) […]

2024

Über den Workshop DIE INSEL 

Acht geflüchtete Menschen mit unterschiedlichsten Lebenswegen treffen sich, sie entwickeln und produzieren gemeinsam Kurzfilme zum Festivalthema „JETZT / NOW“. Das war der Inhalt der diesjährigen experimentellen Filmwerkstatt DIE INSEL.   Die Idee für DIE INSEL entstand im Jahre 2016 im Rahmen der Refugee Class an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Seither findet der Workshop unter […]

2024

Deutsche Postcode Lotterie erneut Förderer

Kultur braucht starke Partner! Nur mit der Unterstützung unserer Förderer und Sponsoren kann der gemeinnützige Verein FILM OHNE GRENZEN bereits im 12. Jahr ein internationales Filmfestival sowie Projekte zur Stärkung von Demokratie und Toleranz realisieren. Wir freuen uns, dass die Deutsche Postcode Lotterie FILM OHNE GRENZEN auch in diesem Jahr als Hauptförderer unterstützt: „Als große […]

2024

Bewegender Filmabend in Kooperation mit WOMEN FOR WOMEN International

FILM OHNE GRENZEN und Women for Women International luden am 7. Mai 2024 im Palais Lichtenau in Potsdam zu einem Filmabend ein. Gezeigt wurde „We dare to dream“ von der oscarnominierten Regisseurin und WfWI-Botschafterin Waad Al-Kateab. Die Regisseurin erzählt die inspirierende und mitreißende Geschichte von Flüchtlingsathleten aus dem Iran, Syrien, Südsudan und Kamerun, die sich […]

2024

Zusammenarbeit Lichterkette e.V. und FILM OHNE GRENZEN

In Zusammenarbeit mit der Lichterkette e.V. setzt FILM OHNE GRENZEN den Trailer der Kampagne „MENSCH. DEUTSCHLAND“ für mehr Toleranz und gegen Fremdenhass ein. Wir möchten damit ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung setzen und Menschen dazu ermutigen, emphatisch zu sein und sich aktiv für Toleranz und Vielfalt einzusetzen. Gemeinsam mit der Produktionsfirma LUPA FILM GmbH […]

2024

Thema 2024: JETZT

Im Motto des diesjährigen FILM OHNE GRENZEN Festivals fließen seine stürmischen und kontrastierenden Attribute zusammen. „Jetzt“ ist absolute Gegenwart, ein Weckruf ist es auch, und ebenso die Stunde, da die Zeit ihre Vergänglichkeit entblößt. Diesen Atemzug studieren Generationen und Gesellschaften auffallend anders. „Ehemals“ und „Jetzt“ ringen dabei immer um das Neue in der Welt, das wir zusammen als Phänomen soeben feststellen […]

2023

Das war das 11. FILM OHNE GRENZEN Festival…

Am 3. September 2023 ging das 11. Internationale FILM OHNE GRENZEN Festival zu Ende. Mit sehr erfreulichen Besucherzahlen und herrlichem Wetter war die erste autofreie Ausgabe ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste und Besucher aus dem brandenburgischen Umland, aus Berlin, aus ganz Europa und sogar aus den Vereinigten Staaten fanden auch in diesem Jahr den Weg […]

2023

NEUER FÖRDERER POSTCODE LOTTERIE

Wir freuen uns sehr, dass die Deutsche Postcode Lotterie seit diesem Jahr Förderin des FILM OHNE GRENZEN e.V. ist. Was genau macht Ihr Unternehmen so besonders? Friederike Behrends: Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine große gemeinnützige Soziallotterie und ihr Konzept einzigartig: Bei uns kann man jeden Tag, jede Woche und jeden Monat etwas gewinnen und […]

2023

3 x „Zuversicht“ in Kooperation mit der FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG KONRAD WOLF

In Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf präsentiert FILM OHNE GRENZEN drei Kurzfilme zum Thema CONFIDENCE /ZUVERSICHT (Festivaleröffnung, 31. August). Die Filme entstanden im Rahmen des Formates „Die Insel“, ein Projekt der Filmuni Summer School zur Studienvorbereitung für Menschen mit Fluchtgeschichte, Migranten und Migrantinnen. „Die Insel“ wurde 2016 erdacht von Barbara Albert und Jean […]