Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Programm 2019 finden Sie hier ab Mitte August.
Das FILM OHNE GRENZEN Festival freut sich sehr, Ihnen als Filmemacher/ in ein einmaliges Förderprogramm in Kooperation mit der Antoniusstiftung und Lupa-Film anbieten zu können.
Der Weg von der Idee zum Drehbuch oder Filmkonzept ist ein steiniger, der neben Inspiration und Energie vor allem Ruhe und finanzielle Unabhängigkeit erfordert. Das internationale Stoffentwicklungsstipendium „HAUS AM SEE“ ermöglicht genau diese Fördermöglichkeit in der Region Berlin-Brandenburg. Die Fördermaßnahme beträgt 12.000 € und beinhaltet auch einen dreimonatigen Aufenthalt auf dem Gut Eibenhof in Bad Saarow.
Der „HAUS AM SEE“-Stipendiat/in bekommt die einmalige Gelegenheit, das eigene Filmprojekt während des FILM OHNE GRENZEN Festivals im Rahmen eines moderierten Panels den Besuchern und auch eingeladenen Vertretern der Filmbranche vorzustellen.
Die eingereichten Treatments werden von einer hochkarätigen
Jury beurteilt und ausgewählt. Neue Bewerbungen für das HAUS
AM SEE Stipendium können wieder nach dem Festival 2017 eingereicht
werden.