Programm
2023

Experten und Film

Auch in diesem Jahr hat FILM OHNE GRENZEN wieder nationale und internationale ExpertInnen eingeladen, um über Themen zu diskutieren, die uns alle beschäftigen. Es geht um Digitalisierung, die Auswirkung auf die Zukunft der Arbeit, Klimawandel, unser Gesundheitssystem, Bildung und Inflation. Jeder Diskussion geht eine Filmvorführung voraus. Folgende Gäste sind geladen:

Der Landwirt und Unternehmer Benedict Bösel zu DER WALDMACHER (1.9.22, 18 Uhr); die Präsidentin des deutschen Pflegerats, Christine Vogler, und der Geschäftsführer des Deutschen Pflegetages, Jürgen Graalmann, zu IN DEN BESTEN HÄNDEN (2.9.22, 12 UHR), die Wirtschafpublizistin Samirah Kenawi zu OEKONOMIA (3.9.22, 15 UHR Cinema Bad Saarow), der irische Schulleiter Kevin McAverey zu YOUNG PLATO (3.9.22, 17 Uhr), Mary L. Gray, Forscherin bei Microsoft Research, zu THE GIG IS UP (4.9.22., 10 UHR) sowie die Amerikaexpertin Laura von Daniels zu CALL JANE (4.9.22, 20 Uhr).

Foto: (c) André Wunstorf

NEWS

Das war das 11. FILM OHNE GRENZEN Festival…

NEUER FÖRDERER POSTCODE LOTTERIE

3 x „Zuversicht“ in Kooperation mit der FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG KONRAD WOLF

ACHTUNG: AUTOFREIES Festivalgelände

Die FILM OHNE GRENZEN Jugend-Jury hat entschieden…

WOMEN FOR WOMEN INTERNATIONAL & FILM OHNE GRENZEN

FILM OHNE GRENZEN goes USA

Ronald Zehrfeld & 100 Jahre Bad Saarow

Thema 2023: ZUVERSICHT

GEDENKEN gewinnt Lausitzer Filmschau!