Programm 2024

Experten und Film

Auch in diesem Jahr hat FILM OHNE GRENZEN wieder nationale und internationale ExpertInnen eingeladen, um über Themen zu diskutieren, die uns alle beschäftigen. Es geht um Digitalisierung, die Auswirkung auf die Zukunft der Arbeit, Klimawandel, unser Gesundheitssystem, Bildung und Inflation. Jeder Diskussion geht eine Filmvorführung voraus. Folgende Gäste sind geladen:

Der Landwirt und Unternehmer Benedict Bösel zu DER WALDMACHER (1.9.22, 18 Uhr); die Präsidentin des deutschen Pflegerats, Christine Vogler, und der Geschäftsführer des Deutschen Pflegetages, Jürgen Graalmann, zu IN DEN BESTEN HÄNDEN (2.9.22, 12 UHR), die Wirtschafpublizistin Samirah Kenawi zu OEKONOMIA (3.9.22, 15 UHR Cinema Bad Saarow), der irische Schulleiter Kevin McAverey zu YOUNG PLATO (3.9.22, 17 Uhr), Mary L. Gray, Forscherin bei Microsoft Research, zu THE GIG IS UP (4.9.22., 10 UHR) sowie die Amerikaexpertin Laura von Daniels zu CALL JANE (4.9.22, 20 Uhr).

Foto: (c) André Wunstorf

NEWS

Natur- und Umweltschutz: JETZT

„Denkste Puppe“: Ein Film über Hoffnung und Begegnungen

Jugendprogramm und Workshops

Ehrengast Margot Friedländer

Einblicke in den Iran: Asieh Amini über Widerstand und Poesie

Ein Abend voller Humor: Ronald Zehrfeld und Peter Kurth im Gespräch

Bewegende Worte am Eröffnungstag

Festivaltalk 2024

Nicht aufgeben! Die Geschichte zweier Brüder aus Indien

Lesungen, Konzerte und Vorträge 2024