Programm
2023

10 Jahre FILM OHNE GRENZEN

FILM OHNE GRENZEN feiert Jubiläum!

Unter dem diesjährigen Motto Über_Morgen treffen sich vom 01. bis 04. September 2022 wieder Filmschaffende aus ganz Europa im brandenburgischen Bad Saarow.

„In rund 20 Spiel- und Dokumentarfilmen geht es um die zahlreichen Facetten der Zukunft, um die Herausforderungen sowie die Perspektiven für ein lebenswertes Miteinander, da das Morgen nicht versprochen ist“, so Susanne Suermondt, die gemeinsam mit Tanya Berndsen das Festival leitet.
Dazu gibt es programmbegleitend wieder diverse Podiumsdiskussionen, u.a. ein Gespräch mit Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach über seine Initiative „Jeder Mensch“. Regisseur und Produzent Gero von Boehm führt das Gespräch.

Mit einer musikalisch-szenischen Lesung über das beeindruckende Leben der aus Bad Saarow stammenden Ärztin und NS-Gegnerin Maria Daelen, präsentiert von der Autorin Maren Richter und der Cellistin Pirkko Langer, bietet das Festival in diesem Jahr außerdem wieder eine genreübergreifende Veranstaltung.

„Das FILM OHNE GRENZEN Festival gehört zu den Höhepunkten im spätsommerlichen Kulturkalender und beweist einmal mehr, dass Brandenburg Filmland ist. Ein Festival, das ausschließlich Filme mit gesellschaftspolitischer Relevanz zeigt, gibt es kein zweites Mal in Brandenburg“, so Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Brandenburg.

Spiel-und Gesprächsorte sind die idyllisch, auf der Halbinsel des Scharmützelsees gelegene Kulturscheune von Gut Eibenhof und das Cinema Bad Saarow.

„Auch wenn das Medium Film an sich nichts zum Anfassen ist, wird es in Krisenzeiten dennoch umso mehr gebraucht. Es gibt den Menschen Hoffnung für die Zukunft und dient als eine Art Ruhepol und Projektionsfläche, die heutzutage wichtiger ist denn je,“ sagt Schauspieler Ronald Zehrfeld, der sich auch in diesem Jahr wieder leidenschaftlich als Schirmherr für das Filmfestival engagiert.

Das komplette Festivalprogramm wird am 01. August 2022 hier auf dieser Seite veröffentlicht.

Seien Sie dabei beim 10. FILM OHNE GRENZEN Festival und kaufen Sie rechtzeitig Ihre Tickets: hier über unsere Webseite ab dem 1. August!

Hauptförderer und Hauptsponsoren des internationalen FILM OHNE GRENZEN Festivals sind das Medienboard Berlin-Brandenburg, Daimler Truck, die Antonius Jugend- und Kulturförderung e.V., das Hotel Esplanade Resort & Spa. Die Heinz Sielmann Stiftung ist erneut Kooperationspartner. Medienpartner sind der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), die Deutsche Welle und die Yorck Kinogruppe.

Foto: Boris Trenkel/FILM OHNE GRENZEN

NEWS

Thema 2023: ZUVERSICHT

GEDENKEN gewinnt Lausitzer Filmschau!

Das war das 10. FILM OHNE GRENZEN Festival…

FILM OHNE GRENZEN trauert um Wolfgang Kohlhaase

Es ist mittlerweile ein Privileg, sich von seinen Geräten zu trennen

Experten und Film

Gespräch und Musik – Derya Yildirim unplugged

Jede Geschichte zur richtigen Zeit fühlt sich essenziell an

Traditioneller Sonntagstalk

Und alle sind gefragt, ohne Ausnahme. Ein Gespräch mit Volker Schlöndorff